Zum Wohl von Körper, Seele & Geist

Unser fachliches Team unterstützt und begleitet Dich gezielt auf dem Fundament Deiner Basisbedürfnisse zum Wohl von Körper - Seele - Geist. Wir holen Dich dort ab, wo Du gerade stehst: Bei schulischen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten, bei persönlichen Konflikten und vielen anderen Themen, die Dich beschäftigen. Wir trainieren und fördern Kinder ab dem 5. Lebensjahr, Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene.

weiter lesen

Eine entspannte Wohlfühlatmosphäre ist ganz wichtig, um Lernerfolge, aber auch Ausgleich zu schaffen. Und diese findest Du bei uns in der Ganzheitlichen Pädagogischen Praxis in Gessertshausen. Nutze die Möglichkeit, unsere Entspannungsangebote zu genießen oder neue Kraft über eine feinstoffliche Energiearbeit zu schöpfen.
Für Kinder gibt es zudem ein umfangreiches Zusatzangebot, wie z. B. das Kinderkochen oder unsere Workshops in der Kreativwerkstatt (malen, basteln, filzen ...).

Wir freuen uns auf Dich.

Herzlichst
Birgit Hoch



Unsere nächsten Kurse, Ferienprogramm ...

22.02. - 24.02.2023: Ferien... Juhuu! Unser Ferienprogramm für dich!

Gemeinsam im Miteinander und Füreinander lachen, Abenteuerlust verspüren, Spaß im Schnee (falls es das Wetter hergibt) haben, die Faszination des Feuers vertiefen,
wie schmeckt Essen über einer Glut zubereitet?, Stockbrot, Marschmellos, Fackeln, Meisenknödel selbstgemacht. Oder Indoor: wir entwickeln ein Ordnungssystem („Alles Käse mit der Ordnung“), Fühlen – Riechen – Schmecken – Kochen, Orangenleuchte, Vogelhaus aus Tetrapack, Haferflockenbonbons…..
Kurzum, wir aktivieren all unsere Sinne. Das sind nur Beispiele, Überraschungsangebote werden nicht verraten und wetterbedingt spontan eingesetzt.
Neugierig? Du kannst tageweise kommen oder alle 3 Tage. Mehr Infos und das Anmeldeformular findet ihr in der pdf-Datei.
Melde dich gleich, spätestens bis 17.02.2023, verbindlich an.

Download
Ferienprogramm Februar 2023
bhoch_ferienprogramm_1.pdf - 273 kB

Nähkurs für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene

Nähen ist nicht nur zweckmäßig und macht Spaß, es verbessert auch die feinmotorischen Fähigkeiten, fördert die Konzentration und Kreativität. Ein selbstgefertigtes Projekt ist einzigartig, macht stolz und stärkt das Selbstbewusstsein.
Kissen, Taschen, oder deine eigene Idee dürfen umgesetzt werden.
Mehr Infos, Kurszeiten und das Anmeldeformular findet ihr in der pdf-Datei.
Melde dich gleich, spätestens bis 20.02.2023, verbindlich an und sichere dir deinen Platz.

Download
Nähkurs für Kinder
bhoch_naehkurs_1.pdf - 267 kB

25.02.2023: Töpferkurs für Kinder und Erwachsene

Ton als Gabe der Natur - GREIFEN und dadurch BEGREIFEN. Ton ist ein Naturprodukt, dass sich super eignet, um etwas zu gestalten und zu formen.
Gleichzeitig wirst du bei der Arbeit kognitiv angeregt und kannst dich mit deiner Vorstellungskraft ausdrücken (Prinzip der Ganzheitlichkeit).
Mehr Infos, Kurszeiten und das Anmeldeformular findet ihr in der pdf-Datei.

Mach' mit und melde dich gleich, spätestens bis 20.01.2023, verbindlich an und sei dabei.

Download
Töpferkurs für Kinder und Erwachsene
bhoch_toepferkurs.pdf - 265 kB

Meine Talente entdecken, Potenziale nutzen - Unsere Therapie und Begleitung bei Legasthenie, Lernstörung oder Dyskalkulie

Dein Kind oder Du selbst haben Probleme beim Lesen und Schreiben? Es fällt schwer, sich zu konzentrieren? Trotz intensivem Lernen bleibt der gewünschte Erfolg aus?

weiter lesen

Vielleicht hast Du schon einiges über die Themen Legasthenie, Lernstörung oder Dyskalkulie gehört und bist Dir nicht sicher, ob Dein Kind oder Du als Erwachsener betroffen sind?
Der erste wichtige Schritt: Schaffe Klarheit.
Wir erstellen ein pädagogisches Testgutachten zur Feststellung einer eventuell vorliegenden Legasthenie oder Dyskalkulie. Nutze die Chance - am besten frühzeitig -, um die Stärken und Begabungen des Betroffenen zu fördern. Wir unterstützen Dich mit einer gezielten Förderung über unsere Legasthenietherapie und unsere Dyskalkulietherapie.Wir helfen Dir dabei ganzheitlich mit liebevoller Begleitung. Vereinbare einfach einen Termin für ein persönliches Gespräch. Die Praxis befindet sich in Gessertshausen, nur 15 Autominuten westlich von Augsburg.

Pädagogisches Testgutachten Legasthenie oder Dyskalkulie

Du hast das Gefühl, dass bei Dir oder Deinem Kind eine Lese-/Schreibschwäche (Legasthenie) oder eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) vorliegt?

Sprich’ uns an! Wir sind berechtigt, ein pädagogisches Testgutachten durchzuführen, um eine eventuelle Legasthenie oder Dyskalkulie zu prüfen.

Legasthenie- oder Dyskalkulietherapie - Unser Ansatz

Wir klären Dich auf und beraten, damit Du die Ursachen und die Diagnose leichter verstehen kannst. Durch frühzeitiges Erkennen können wir Dich über unsere Legasthenie- oder Dyskalkulietherapie individuell fördern.
Unsere Arbeit verläuft ganzheitlich - Du stehst mit Deinem Können und Deinen Fähigkeiten dabei im Mittelpunkt. Wir bauen Dein Selbstbewusstsein wieder auf und helfen Dir, Schwächen abzubauen und Deine Stärken wieder zu nutzen. Damit erreichen wir auch, dass weniger Konfliktsituationen auftreten, die aus Unverständnis oder fehlendem Wissen entstehen.
Bei bestimmten Voraussetzungen übernimmt auch das Jugendamt die Behandlungskosten. Wir informieren Dich gerne darüber.



Du lebst in der Region Augsburg? Dann warte nicht länger und komme zu uns in die Praxis nach Gessertshausen, die nur 15 Autominuten westlich von Augsburg liegt. 

Rufe uns an und mache direkt einen Termin für ein Erstgespräch mit uns aus. Wir, Birgit Hoch und mein Team, machen uns dann ein Bild und besprechen mit Dir das gemeinsame weitere Vorgehen.

Elterncoaching, Erziehungs-, Paar- und Familienberatungen

Unser Praxisangebot richtet sich nicht nur an Kinder/Jugendliche mit unterschiedlichen Diagnosen oder Herausforderungen, sondern ganz bewusst auch an deren Eltern und betreuenden Bezugspersonen. Für ganzheitliche Therapieerfolge ist es immer nötig, das gesamte System im Blick zu haben bzw. möglichst mit einzubeziehen. Daher laden wir Dich als Mutter/Vater (oder anderer wichtiger Bezugsperson) ein, Dein Kind zu unterstützen.

weiter lesen

Gerne begleiten wir Dich achtsam dabei, in unterschiedlichen Erziehungsfragen mehr Sicherheit zu gewinnen. Da Kinder meist ein Spiegel für eigene Anteile sind, bieten sie uns die Möglichkeit, unsere Rolle in der Familiendynamik bzw. Eltern-Kind-Beziehung zu erkennen und verändern. Gemeinsam klären wir ungünstige Kommunikationsmuster und/oder (alte) Verstrickungen und erarbeiten ressourcenorientiert neue Lösungen. Für diese Art Erziehungs-Begleitung können nur wenige Stunden ausreichen. Je nach Bedarf, begleiten wir dich und dein Kind/deine Familie gerne auch regelmäßig über einen längeren Zeitraum.

Manchmal kann die „Lösung“ für ein Kind auch in einer Verbesserung der Paarbeziehung der Eltern liegen. In diesem Fall reicht es häufig aus, dass die Eltern, auf der Paarebene die Verantwortung  übernehmen und über die Einbeziehung eines allparteilich Dritten in einer Paarberatung/-therapie vorhandene Krisen bewältigen oder/und wieder einen achtungs- und respektvollen Umgang miteinander praktizieren.

Rufe uns dazu an und stimme einen Termin mit uns ab.

Mein Kindergeburtstag: besonders und unvergesslich

Jedes Kind freut sich genau 364 Tage auf ein bestimmtes Ereignis im Jahr: auf seinen Geburtstag! Einen ganzen Tag der Prinz oder die Prinzessin sein, von allen wahrgenommen werden und einen tollen Kindergeburtstag feiern. Eine gelungene Fete ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis.

weiter lesen

Es dürfen Freunde eingeladen werden, man spielt viele lustige Spiele, bekommt Geschenke und man isst gemeinsam leckere Naschereien. Für die Kinder kann der Tag nicht lange genug dauern, für die Eltern ist das allerdings auch mit Aufwand verbunden.

Alles zu planen und noch dazu auf eine große Rasselbande aufzupassen ist nicht einfach und deshalb helfen wir Dir dabei:
Wir planen den Geburtstag Deines Kindes in unseren Räumlichkeiten und halten die Sprösslinge auf Trab. Es wird gebastelt, gespielt und gegessen. Nach Absprache kann jeder Geburtstag individuell gestaltet werden, oder Du legst es einfach in unsere kreativen Hände. Ob mit oder ohne Motto, ob wenige oder viele Kinder, ob Jungen oder Mädchen; es wird auf alle Fälle eine Feier voller aufregender Erlebnisse, an die die Kinder lange zurückdenken werden.

Kinderkochkurs - Wann bist Du dabei?

Oft fällt es schwer, die Kinder im Alltag in den Prozess des Kochens mit einzubeziehen. Und oft ist es ohnehin ein Meisterwerk des Zeitmanagements, überhaupt jeden Tag die Zeit zum Kochen zu finden. Ein Kochkurs bietet hier die ideale Möglichkeit, Dein Kind in die wunderbare Welt der Speisen zu entführen.

weiter lesen

Und nebenbei werden dabei im Sinne der Ganzheitlichkeit verschiedene Ebenen gefördert. Das Zusammensein, Aufgaben verteilen, messen, schneiden, rühren, probieren.... Neben sozialen Kompetenzen durch das Kochen in der Gruppe und das gemeinsame Essen, sind auch motorische Fähigkeiten und Organisationstalent gefragt. Auch die Wahrnehmung wird erweitert, wenn Geschmack und Aussehen der Lebensmittel erprobt werden.

Frische, saisonale und regionale Zutaten stellen die Grundlage für ein ausgewogenes Ernährungskonzept. Die gesunde Ernährung beeinflusst die Entwicklung Deines Kindes. Mit Spaß und Freude kann Dein Kind die Grundlagen des Kochens lernen. Und es wird sich zeigen, dass man bei einer gesunden Ernährung nicht unbedingt auf Pizza und Burger verzichtet muss.

Ein Kinderkochkurs bei uns in der Ganzheitlichen Pädagogischen Praxis macht bestimmt auch Deinem Kind Spaß und bringt ihm gleichzeitig die gesunde Ernährung näher.

Frage jetzt bei uns nach und melde Dein Kind für den nächsten Kurs an.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern.
Cookies für Analyse und Marketingzwecke werden nicht verwendet!
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.